Typische Herausforderungen in der Metallveredelung und wie die KTL-Beschichtung Abhilfe schafft

In der Oberflächenbehandlung metallischer Bauteile treten branchenübergreifend immer wieder dieselben Herausforderungen auf. Ob in der Automobilindustrie, im Maschinenbau oder in der Elektronik: Korrosion, Haftungsprobleme und ungleichmäßige Beschichtungen sind allgegenwärtig. Die KTL-Beschichtung (Kathodische Tauchlackierung) bietet eine effektive Lösung, die höchsten Ansprüchen gerecht wird – sogar in Bereichen mit komplexen Geometrien und hohen Qualitätsanforderungen.


Korrosionsschutz durch kathodische Tauchlackierung: So funktioniert’s

Problem 1: Ungleichmäßige Beschichtungen

Unregelmäßige oder lückenhafte Beschichtungen sind häufig bei komplexen Bauteilgeometrien anzutreffen.
Lösung: Durch die elektrochemische Anwendung der KTL-Technologie wird der Lack gleichmäßig verteilt und erreicht selbst schwer zugängliche Stellen. So entsteht eine durchgängige Schutzschicht.

Problem 2: Mangelnde Haftung

Eine gute Haftung ist entscheidend, besonders bei stark beanspruchten Bauteilen.
Lösung: Die KTL-Beschichtung bietet eine ausgezeichnete Haftfestigkeit und ist für zahlreiche Materialarten geeignet. Sie verhindert Abplatzungen und schützt das Bauteil nachhaltig.

Problem 3: Korrosion und Rostbildung

Korrosion ist eine der häufigsten und kostenintensivsten Herausforderungen in der Oberflächenveredelung.
Lösung: Die KTL-Beschichtung schützt durch ihre dichte Struktur effektiv vor Rost, auch unter extremen Bedingungen.

Problem 4: Umweltbelastende Verfahren

Viele traditionelle Verfahren belasten die Umwelt durch Lösungsmittel und Abfallprodukte.
Lösung: Die KTL-Technologie setzt auf wasserbasierte Lacke und einen sparsamen Chemikalieneinsatz, was den Prozess besonders umweltfreundlich gestaltet.

Problem 5: Hohe Wartungskosten

Eine schnell abnutzende Beschichtung erfordert hohe Wartungskosten und regelmäßige Nachbesserungen.
Lösung: KTL-Beschichtungen sind äußerst langlebig und senken so den Wartungsaufwand sowie die damit verbundenen Kosten.

Problem 6: Zeitintensive Prozesse

Langsame Beschichtungsverfahren können Produktionsprozesse stark verlangsamen.
Lösung: Die KTL-Technologie ist schnell und kann problemlos in automatisierten Produktionsanlagen eingesetzt werden. Das spart wertvolle Zeit und sorgt für eine höhere Produktivität.

Problem 7: Schwierige Beschichtbarkeit von Kleinteilen

Kleine und komplex geformte Bauteile sind oft schwer zu beschichten.
Lösung: Da die KTL-Beschichtung als Tauchverfahren arbeitet, werden selbst kleinste und verwinkelte Teile gleichmäßig beschichtet.

Problem 8: Beständigkeit gegenüber Chemikalien

Viele Beschichtungen halten aggressiven Chemikalien nicht stand, was zu Schäden führen kann.
Lösung: Die KTL-Beschichtung bietet eine hohe chemische Beständigkeit und schützt zuverlässig vor den meisten Chemikalien.

Problem 9: Optische Mängel in der Oberfläche

Eine ungleichmäßige oder unansehnliche Oberfläche kann das Erscheinungsbild eines Bauteils erheblich beeinträchtigen.
Lösung: Die KTL-Beschichtung sorgt für eine glatte, gleichmäßige Optik und bietet die ideale Basis für weitere Lackierungen.

Problem 10: Hohe Produktionskosten

Einige Beschichtungsverfahren sind sehr kostenintensiv und treiben die Produktionskosten in die Höhe.
Lösung: Die KTL-Beschichtung ist wirtschaftlich und ermöglicht die kostengünstige Beschichtung von großen Mengen in einem einzigen


Warum die KTL-Beschichtung Oberflächenprobleme nachhaltig löst

Die KTL-Beschichtung bietet eine optimale Lösung für zahlreiche Herausforderungen in der Oberflächenbehandlung. Ob Korrosionsschutz, Umweltfreundlichkeit oder Kostenersparnis – KTL vereint hohe Effizienz mit maximalem Schutz. Vertiefende Informationen über KTL und weitere Technologien, wie Pulverbeschichtung und Nasslackierung, finden Sie in unseren White ppers und unserem umfangreichen Leistungsspektrum. Entdecken Sie die Möglichkeiten dieses fortschrittlichen Verfahrens und optimieren Sie Ihre Produktionsprozesse mit einem Partner, der auf Qualität und Nachhaltigkeit setzt.

Lesen Sie hier mehr zur kathodischen Tauchlackierung in der Praxis.


Weiterführende Informationen & Downloads