Kontaktstellen in der Oberflächenbeschichtung gehören bei uns der Vergangenheit an. Unser innovatives, hydrobasiertes Gel löst die Leitfähigkeitsproblematik und ermöglicht eine vollständige Beschichtung – selbst an bisher kritischen Stellen.


Kontaktstellen in der KTL-Beschichtung: Ein altbekanntes Problem

Bei der KTL-Beschichtung hängt oder steckt man jedes Bauteil in ein Gestell. Je nach Größe und Gewicht entstehen dabei eine oder mehrere Kontaktstellen, die unbeschichtet bleiben.

Größere und schwerere Bauteile erzeugen in der Regel größere Kontaktstellen. Deshalb sollten Konstrukteure diese bereits bei der Planung gezielt einbeziehen – möglichst dort, wo sie die Beschichtungsqualität nicht beeinträchtigen. Viele Bauteile erhalten zusätzlich Bohrungen, die ausschließlich der Aufhängung dienen.

Da viele unserer Kunden die kostenintensive Nachbearbeitung vermeiden möchten, haben wir intensiv geforscht. Unser Ergebnis: eine innovative Lösung, die einen völlig neuen Ansatz bietet.


Hydrobasiertes Gel: Revolution in der KTL-Beschichtung

Das neue, hydrobasiertes Gel markiert einen echten Fortschritt in der KTL-Beschichtung. Unsere speziell entwickelte Emulsion ergänzt die bestehende Vorbehandlung um einen weiteren, gezielten Prozessschritt.

So funktioniert das hydrobasiertes Gel:

Nach der regulären Vorbehandlung durchlaufen die Bauteile ein zusätzliches Bad mit dem hydrobasierten Gel. Dieses erhöht die Leitfähigkeit des Lackmaterials deutlich und sorgt dafür, dass Kontaktstellen umgangen werden. Im Einbrennverfahren verdampfen die Gelrückstände rückstandslos – die Oberfläche bleibt sauber und vollständig beschichtet.

April, April!

Natürlich handelt es sich hierbei um einen Aprilscherz! Obwohl die Idee verlockend klingt, bleibt die Vermeidung von Kontaktstellen weiterhin eine ingenieurtechnische Herausforderung. Unser unermüdlicher Innovationsgeist und unser Streben nach besseren Beschichtungsverfahren sind jedoch absolut real – und wir arbeiten stets daran, unsere Prozesse für Sie weiterzuentwickeln.

Wir hoffen, Sie hatten beim Lesen dieses kleinen Scherzes genauso viel Spaß wie wir beim Schreiben. Bei allen echten Herausforderungen im Bereich der KTL-Beschichtung stehen wir Ihnen selbstverständlich weiterhin mit unserem Know-how zur Verfügung – verlässlich, professionell und mit einem Augenzwinkern.


Warum dieser Aprilscherz?

Mit diesem humorvollen Beitrag möchten wir zeigen, dass wir uns der Herausforderungen der Kontaktstellen in der KTL-Beschichtung bewusst sind und uns ihnen mit Kreativität und Innovationsgeist stellen. Gleichzeitig möchten wir den Wert unserer echten Lösungen unterstreichen und deutlich machen, dass wir als verlässlicher Partner immer auf dem neuesten Stand der Technik bleiben – auch wenn es mal etwas lockerer zugeht.


Ihre Lösung für KTL-Beschichtungen ohne Kontaktstellen

Auch wenn das hydrobasiertes Gel nur ein Aprilscherz ist, arbeiten wir kontinuierlich daran, die Kontaktstellenproblematik in der KTL-Beschichtung so gut wie möglich zu minimieren. Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit für eine professionelle Beratung zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über unsere realen Innovationen und Beschichtungslösungen zu erfahren!