Ein Sommerfest voller Geschwindigkeit und Gemeinschaft
Am Samstag verwandelte sich das diesjährige OFTEC Sommerfest in ein Erlebnis, das niemand so schnell vergisst. Statt klassischer Firmenfeier stand Action im Vordergrund: Ein spannendes Go-Kart-Rennen am Yachthafen in Wörth, bei dem 40 Kolleginnen und Kollegen an den Start gingen.
Das Brummen der Motoren, die Spannung vor dem Startsignal und das Überholmanöver in der letzten Kurve – es war nicht nur ein Rennen, sondern ein Team-Event, das alle miteinander verbunden hat. Schon hier wurde spürbar: Das OFTEC Sommerfest ist ein Highlight, das Zusammenhalt und Teamgeist sichtbar macht.
Die Gewinner beim Kartrennen
Die Gewinner beim Kartrennen
Nach packenden Runden standen die Sieger fest:
- 1. Platz: Sven Ruf (IT) – mit dem schnellsten Fahrstil des Tages
- 2. Platz: Thomas Hebding (Leiter Produktion) – gradlinig und konstant
- 3. Platz: Dieter Fischer (Leitung Logistik/Disposition) – breit gefahren, aber clever ins Ziel gebracht

Die Siegerehrung führte Geschäftsführer Herr Philip Kronenberg durch, der die Leistung der drei Gewinner mit einem Augenzwinkern kommentierte: „Ob schnell, gradlinig oder breit – am Ende zählt, dass jeder seinen Weg gefunden hat.“ Mit Applaus und viel Gelächter wurden die Pokale überreicht – ein Moment, der die besondere Mischung aus Spaß und Anerkennung perfekt eingefangen hat.
Genuss und Geselligkeit im Petershof
Nach dem sportlichen Teil zog es alle ins Restaurant Petershof nach Impflingen. Bei leckeren Rebknorzenspießen und guter Stimmung wurde das Sommerfest zum gemütlichen Beisammensein. Gespräche, Lachen und echtes Miteinander machten den Abend zum zweiten Höhepunkt des Tages.
Ein Fest, das in Erinnerung bleibt
Das OFTEC Sommerfest hatte viele Facetten: Spannung auf der Rennstrecke, Stolz bei der Siegerehrung und später dieses entspannte Zusammensitzen, bei dem Geschichten geteilt, gelacht und neue Gespräche entstanden sind.
Besonders schön war zu sehen, wie vertraut und selbstverständlich das Miteinander auch außerhalb des Arbeitsalltags funktioniert. Ob IT, Produktion, Logistik oder Verwaltung – beim Kartfahren und später im Petershof zählte nicht die tägliche Arbeit, sondern das gemeinsame Erlebnis. Man war einfach zusammen unterwegs, als Team und als Menschen.
So wurde aus einem Wettbewerb und einem Abendessen ein Tag, der noch lange nachwirkt – nicht wegen großer Worte, sondern wegen der kleinen Momente, die man gemeinsam erlebt hat.










