Dienstleistungen
Unser Oberflächen – Technikum in Solingen
Ein mehr als 1.000m² großer Teil unseres umgebauten Gründungswerkes in Solingen dient der Erforschung und Entwicklung bestehender und neuer Oberflächen sowie deren Weiterentwicklung. Weiterhin ist die Grundlagenforschung und Erprobung neuer Beschichtungssysteme von Partnern ein ständiges Aufgabenfeld, das wir zentral für alle angeschlossenen Unternehmen durchführen. Ein weiterer Aufgabenschwerpunkt ist die Aus- und Weiterbildung eigener Mitarbeiter an den bestehenden Applikationsanlagen, die mit seriennahen Beschichtungsstoffen befüllt sind. Immer öfter lösen wir hier die besonderen Aufgabenstellungen, die unsere Kunden an uns stellen. Laufende Serienbeschichtungen helfen diese Aufgaben unter praxisnahen Bedingungen durchzuführen. Wir installieren alle in den Werken eingesetzten Oberflächen und forschen mit neuesten Materialien.
Hier ein Auszug aus den installierten Applikationsanlagen:
KTL Beschichtung
Schichtdicken 12 – 40µm
Einbrenntemperatur 140 -180 Grad Celsius
Nasslackierung in wässrigen und lösemittelhaltigen Systemen
Pulverbeschichtungen
Thermodiffusionsverzinkung
Strahlen von Werkstücken
Soft-Entlackung
- Reinigen – Zinkphosphatierung mit KTL
- Reinigen – Zinkphosphatierung mit Nasslackierung
- Reinigen – Zinkphosphatierung mit Pulverlackierung
- Reinigen – Zinkphosphatierung mit KTL und Nasslackierung
- Reinigen – Zinkphosphatierung mit KTL und Pulverlackierung
Und vieles mehr! Sprechen Sie uns an.
Ständig wechselnde Aufgabenstellungen- wie die Machbarkeitsprüfung oder Vorserienerprobung von metallischen Bauteilen oder kompletten Baugruppen- außerhalb von Serienanlangen, jedoch unter Serienbedingungen- schaffen für unsere Kunden eine ideale Voraussetzung für langfristige Werterhaltung und frühzeitige Funktionserprobung ihrer hochwertigen Produkte.
Die laufenden Testreihen:
Aufgabe: dekorfähiges. lichtechtes KTL mit erhöhtem Korrosionsschutz
Kunde: BMW – Zulieferanten
Zeitraum: Entwicklung abgeschlossen – Auslaufphase im Jahr 2016 – Übergabe an Projektpartner
Kunde: Tiger und Akzo
Zeitraum: Entwicklung abgeschlossen – Umsetzung in Hagenbach bei der OFTEC. Eröffung des Pulverwerkes im Mai 2016
Zeitraum: Grundlagenforschung – Pulverentwicklung – Applikationsentwicklung bis 2018